Quantcast
Channel: Beauty of a Wallflower
Viewing all 578 articles
Browse latest View live

Geflochtenes Haarband

$
0
0

So gerne ich Haarbänder benutze, ich habe zwei wesentliche Probleme damit: Zum einen bekomme ich nach einer Weile leider von den meisten Kopfschmerzen, das heißt den ganzen Tag damit herum zu laufen, kann ich schon vergessen. Zum anderen verlege ich sie auch ständig. Ich verteile generell meine Haarutensilien, wie Haargummis, Haarnadeln und Haarbänder in der gesamten Wohnung und wenn ich sie dann brauche, sind sie auf einmal komplett verschwunden.

Vor einiger Zeit ist mir dann eingefallen, dass ich ja eigentlich auch mit meinen Haaren selbst ein Haarband flechten kann. So kann ich nicht nur die Stärke/Dicke selber bestimmen, sondern auch, wie fest ich es festmache. Damit kann ich den Kopfschmerzen wenigstens ein bisschen entgehen.


Für das selbstgeflochtene Haarband nehme ich mir jeweils auf der linken und rechte Seite eine Strähne und flechte sie ziemlich fest. Es soll sich ja nicht einfach wieder lösen können. Ideal wären diese kleinen, durchsichtigen Haargummis zum festbinden. Da ich solche aber nicht besitze, müssen eben andere her - funktioniert auch und nachdem man die Strähnen festgesteckt hat, kann man das Haargummi ja auch wieder entfernen.

Die Strähnen werden dann über den Kopf auf die jeweils andere Seite gelegt und so arrangiert, dass man die jeweiligen Enden der Strähnen nicht sieht. Ist man mit dem Ergebnis zufrieden, befestigt man sie mit Haarklammern und fertig ist das geflochtene Haarband. Am Besten fixiert man es noch ein bisschen mit Haarspray, damit auch alles wirklich so bleibt, wie es soll.



s.he stylezone » Mascaras mit Wow-Effekt

$
0
0

Nachdem ich euch vorletzte Woche schon die false lash wonder Mascara von den neuen s.he stylezone Mascaras vorgestellt habe, ist heute die big magic volume ultra volume definition Mascara aus der Kategorie s.he most beautiful volume an der Reihe.

Die big magic volume ultra volume definition mascara mit maximalem Volumen-Effekt verklebt dank innovativem Bürstchen die Wimpern nicht. Ultimativen Schwung bei dichtem Volumen verleiht die more than just volume ultra volume curling mascara. Wasserfesten Volumen-Boost gewährleistet die most beautiful volume ultra volume waterproof mascara.

Inhalt: 12 ml
Preis: € 3,95


Die Bürste finde ich gewöhnungsbedürftig. Die Form ist zwar dank der schmaleren Seite praktischer als eine durchgehend breite Bürste, wie z.B. die I ❤ Extreme von Essence - man kommt einfach besser an die Wimpern jeweils am Anfang und am Ende des Wimpernkranzes - aber so ganz kann ich mich damit nicht anfreunden. Vor allem sehe ich keinen richtigen Vorteil zu anderen (normalen) Bürsten.

Den Effekt finde ich ähnlich wie schon bei der false lash wonder Mascara, die ich euch vor zwei Wochen vorgestellt habe. Sie trennt und ordnet meine Wimpern gut und färbt sie schön schwarz - was mir ja immer wichtig ist.

Der einzige Nachteil ist, dass sie für mich für den unteren Wimpernkranz ungeeignet ist. Zum einen komme ich mit der Bürste unten einfach nicht zurecht, zum anderen färbt die Mascara schnell ab und ich bekomme unter den Augen schwarze Flecken. Das ist nicht nur unschön, sondern auch unpraktisch, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und nicht ständig sein Make-Up im Spiegel kontrollieren kann.

Fazit: Für die oberen Wimpern kann ich sie euch durchaus empfehlen, nur bei den unteren wäre ich vorsichtig. Vielleicht ist sie aber auch nur bei mir so empfindlich.


TAG » Wanderlust Travel

$
0
0

Es ist mal wieder Zeit für einen TAG. Die Hauptreisezeit ist zwar vorbei, aber da es für mich demnächst nach Dubai geht, gibt es für gerade keinen passenderen als den Wanderlust Travel TAG.

1. Where was your first plane to?

Meine erste Reise mit dem Flugzeug ging nach England, genauer gesagt nach London. Meine Mama hatte jahre(eigentlich jahrzente-)lang Angst vor dem Fliegen und so war diese Sprachreise 2005 mit meiner Klasse die ideale Gelegenheit, um mich quasi vorzuschicken. Wir sind uns was das betrifft nämlich sehr ähnlich und wenn ich keine Probleme mit dem Fliegen hätte, würde sie es auch probieren. Ich fand das Fliegen natürlich super und so ging es ein Jahr später nach Djerba.

2. Where have you traveled to that you would love to visit again?

Ehrlich gesagt würde ich fast alle Städte gerne nochmal bereisen. Je nach Reisebegleitung, Wetter und generelle Stimmung nimmt man, finde ich, eine Stadt immer ein bisschen anders auf und es gibt sowieso immer etwas Neues zu entdecken. Es gibt aber drei Städte, die ich unbedingt noch öfters bereisen möchte: New York, Dublin und London.

3. What are 3 of your must have travel items?

Nummer 1: Meine Kamera. Ich bin ja sowieso ein Mensch, der gerne fotografiert und Erinnerungen so festhält - da darf das auf Reisen natürlich nicht fehlen. Nummer 2: Kopfhörer und dazu passend meine Lieblingsmusik am iPhone. Mir macht einfach alles viel mehr Spaß, wenn ich dabei Musik höre - und die Zeit im Flugzeug, in der Bahn oder im Bus vergeht auch viel schneller. Nummer 3: Ein bisschen geschummelt, weil es kein Gegenstand ist, aber jemanden den man mag. Obwohl ich irgendwann auch alleine reisen möchte, um einfach mal diese Erfahrung zu machen, habe ich lieber jemanden dabei, mit dem ich diese Erinnerungen teilen kann.


4. Where do you want to visit next?

In solchen Sachen bin ich ganz schlecht. Ich möchte so vieles sehen, dass ich mich nie entscheiden kann. Nächstes Monat geht es zwar wieder für zwei Tage nach München und dank Essence zu den MTV EMA in Glasgow, die nächste richtige Reise lasse ich aber noch auf mich zu kommen. Ganz oben auf meiner Wunschliste steht zwar Orlando (Harry Potter! Disneyland!), aber auch Schweden, Island oder mehrere Städtereisen würden mich sehr reizen.

5. Do you have an interesting "I'm lost" story?

So gerne wie ich euch jetzt eine spannende Geschichte erzählen würde - ich muss euch leider enttäuschen, ich habe keine auf Lager.

6. Where would you travel to just eat the food?

Puh, nur wegen dem Essen würde ich ehrlich gesagt nirgends hinfahren bzw. hinfliegen. In Kroatien habe ich aber soo gute Scampi gegessen, dass das schon fast wieder eine Reise wert wäre.


7. Is there a place you would never go again?

Nein. Am wenigsten hat mir bisher zwar Paris gefallen, aber allein schon wegen Disneyland werde ich wieder hinfliegen müssen. Ohne Disneyland, würden mir die drei Tage, die ich bereits Paris verbracht habe, aber definitiv reichen.

8. If you could take one person with you to travel who would it be?

Auf jeden Fall meine Mama. Ich möchte ihr einfach noch soooo vieles von der Welt zeigen.

9. Window, Aisle, or Middle seat?

Am liebsten ja am Fenster, weil ich im Flugzeug nicht schlafen kann und so wenigstens aus dem Fenster sehen und die Wolken beobachten kann. Allerdings sitze ich vor allem bei längeren Flügen meistens am Gang, damit ich aufstehen kann, wann ich möchte ohne jemanden damit "belästigen" zu müssen.

10. How do you pass the time on the airplane?

Ich beneide Leute, die im Flugzeug schlafen können, Egal, wie lang der Flug geht, egal wie spät es ist, ich muss leider ohne Schlaf auskommen. Dafür sehe ich mir Filme an, höre Musik und wenn mein Begleiter nicht gerade schläft, wird auch Karten gespielt.


What's in my... Handgepäck?

$
0
0

Weiter geht es mit meiner kleinen Reise-Themenwoche und zwar mit meinem typischen Handgepäck.

Die Tasche ist von Primark (aktuell, € 12,-). Ich habe mich extra nach einer großen Tasche umgeschaut, die letzten Male war ich mit meiner Handgepäck-Lösung nämlich ziemlich unzufrieden. Diese hat innen eine kleine Tasche, die sich perfekt für den Reisepass, die Tickets und alles andere wichtige eignet und die man schnell rausfischen kann ohne lang suchen zu müssen.


Aber kommen wir nun zu dem, was drinnen ist: Meinen Laptop habe ich immer im Handgepäck dabei. Zum einen fühle ich mich so sicherer, wenn ich weiß, dass er bei mir ist und er nicht im Koffer gerade herum geworfen wird. Zum anderen ist es vor allem auf längeren Flügen natürlich auch super praktisch – man kann Blogposts vorbereiten, Fotos bearbeiten oder Filme sehen, wenn einem das Programm am Flug nicht zusagt. Ähnliches gilt auch für meine Kamera. Sie ist fast wie eine dritte Hand für mich. Keine Sekunde würde ich sie aus den Augen lassen – und schon gar nicht alleine im Koffer. Außerdem können so auch schon vor und während dem Flug die ersten Urlaubsfotos geschossen werden.

Auch mein Ladegerät habe ich immer mit dabei – man weiß ja nie, was passiert. Wenn der Koffer verloren geht, bin ich immerhin noch erreichbar bzw. kann jemanden erreichen. Außerdem: Mein Handy, Kopfhörer, ein Kartenspiel gegen die Langeweile und Lippenpflege. Meine Lippen neigen sowieso dazu auszutrocknen, da kann ich sie wenigstens während dem Flug ordentlich pflegen.

Vom Inhalt her noch ziemlich überschaubar, aber dennoch alles was ich brauche.


Meine Reise Beauty Must Haves

$
0
0

In Dubai habe ich vor allem eines vor: Die Wasserparks (und auch die Sonne) zu genießen. Make-Up ist da also eher fehl am Platz. Da ich aber nicht die gesamte Zeit im Wasser oder am Strand verbringen werde, darf es trotzdem ein wenig Make-Up sein – ich habe diesmal auch versucht, mich wirklich auf meine Must-Haves zu beschränken und nicht ins „Oh, das könnte noch mit und das auch, und hey, das kann ich doch nicht hier lassen“ zu verfallen. Da trifft es sich gerade gut, dass ich zurzeit eine minimalistische Phase durchmache, was Make-Up betrifft.


Was aber natürlich nicht fehlen darf, sind meine Pinsel. Frisch gewaschen dürfen mich mein Foundation Pinsel von Essence (Bloom me up LE), ein Blendepinsel, Lidschatten Pinsel (beides von Real Techniques) und mein Augenbrauenpinsel (Bloom me up LE) begleiten.


Ansonsten ist natürlich meine derzeitige Foundation, die Astor Skin Match, dabei. Auch wenn ich, wie bereits beim letzten Mal wahrscheinlich nahezu komplett auf sie verzichten werde (aber sicher, ist sicher). Wichtiger ist da schon eher eine Pinzette, damit ich meine Augenbrauen unter Kontrolle habe und auch Augenbrauenpuder, um sie ein bisschen auszufüllen. Da mein Augenbrauenpuder gleichzeitig auch als Lidschatten funktioniert, habe ich nur noch zwei Kajals mit: Einen grünen von Kiko und einen violetten von Alverde, die als bunte Highlights reichen werden.


Neben meinem Lieblingseyeliner, The Curve von NYX (der auf den Fotos leider fehlt), habe ich mich außerdem auf einen Bronzer von Alverde, einen Blush von Sleek und einen (ich betone EINEN!) Nagellack von China Glaze beschränkt. Außerdem werde ich die letzte Mascara von s-he Stylezone testen und zwar die all in one water resistant. Sicherheitshalber habe ich aber trotzdem noch eine andere mit (big magic volume ultra volume Mascara).

Nur bei den Lippenstiften konnte ich mich mal wieder nicht entscheiden. Deswegen sind jetzt einfach vier Stück in meiner Beauty Bag: Cotton Candy und On The Catwalk! von Essence und Flowery Coral und Exotic Pink von Alverde.

Damit ist alles notwendige gepackt und ich bin trotzdem für jede Gelegenheit gewappnet.


s.he stylezone » Mascaras mit Wow-Effekt

$
0
0

Zwei der neuen s.he stylezone Mascaras mit Wow-Effekt habe ich euch bereits vorgestellt, heute ist es Zeit für die letzte Mascara. Dieses Mal geht es also um die all in one water resistant Mascara.

Die all in one volume & ultimative length mascara verleiht dank der extra-großen Bürste dichteste Wimpern und maximale Länge. Für perfekten Schwung und einen magischen Augenaufschlag sorgt die all in one volume & magic curl mascara. Perfekt definierte Wimpern, die Wasser und Tränenflüssigkeit trotzen, garantiert die all in one Mascara water-resistant.

Inhalt: 11 ml
Preis: € 3,95


Die Bürste erinnert mich an die Essence I ❤ Extreme Crazy Volume Mascara, die lange Zeit meine Lieblingsmascara war. Der erste Eindruck stimmte also. Der zweite ließ allerdings schon ein wenig nach: Viele schwören zwar auf wasserfeste Mascaras, mich kann man damit normalerweise verjagen. Allerdings ist die all in one water resistant keine typische wasserfeste Mascara. Sie hält zwar den ganzen Tag und lässt sich von tränenden Augen nicht beeindrucken, sie lässt sich aber auch gut und problemlos wieder entfernen (und zwar mit meinem Bebe Young Care Quick & Clean Waschgel, das wasserfeste Produkte normalerweise nicht schafft.)

Dafür gibt es andere Probleme. Die Mascara ist nämlich sehr flüssig und da auch die Öffnung nicht eng genug ist, wird nicht genug abgestreift und so landet, wenn man nicht aufpasst, ziemlich viel Produkt auf den Wimpern. Das kann die Wimpern verkleben und ein unschöner Fliegenbeineffekt entsteht. Bei den oberen Wimpern lässt sich das Ergebnis noch gut retten, bei den unteren Wimpern ist sie bei mir hingegen komplett durchgefallen.

Fazit: Wir werden keine Freunde. Wenn man die Bürste gut abstreift und die Wimpern gut tuscht, kann das Ergebnis zwar schön aussehen, allerdings erziele ich genauso schöne (oder bessere) mit weniger Aufwand mit anderen Mascaras.


Dubai » Das Hotel

$
0
0

Letzte Woche habe ich euch noch mein Handgepäck und meine Beauty Must-Haves auf Reisen gezeigt, ab heute geht es schon um die Reise an sich. Ich war die vergangene Woche nämlich wieder in Dubai und habe natürlich einige Fotos geschossen, die ich euch nach und nach zeigen möchte. Beginnen möchte ich wie immer aber mit dem Hotel.


Wir waren diesmal im Auris Metro Central Hotel untergebracht. Ein 17-stöckiges Hotel direkt bei der Metro Station Internet City, zwei Stationen von der Mall of the Emirates bzw. zwei Stationen (in die andere Richtung) von der Dubai Marina entfernt. Unser Zimmer war gleich im ersten Stock, deswegen gab es keine schöne Aussicht so wie letztes Jahr. Das war für mich aber nur halb so schlimm, eine schöne Aussicht ist für mich nämlich immer nur ein netter Bonus, aber nicht unbedingt notwendig.



Schlimmer war da schon eher die Baustelle gleich neben dem Hotel. Ruhig war das Zimmer dadurch nämlich nicht. Allerdings schlucken die Wände viel, sodass es einfach nur Nebengeräusche waren. Dubai ist eben eine riesige Baustelle, egal wo man hinsieht, man findet immer ein Gebäude, das gerade gebaut, renoviert oder abgerissen wird.

Mit dem Zimmer an sich war ich dafür sehr zufrieden. Wir hatten eine kleine Küche, bequeme Sofas, zwei Fernseher (einer im Wohnzimmer, einer im Schlafzimmer), das Bett war angenehm und im Badezimmer war alles zu finden, was man braucht (außer vielleicht Tageslicht und einen Fön - aber den gibt es im Schlafzimmer). Man kann es also definitiv aushalten dort.



Der einzige kleine Nachteil war das Housekeeping. Es wurde immer nur das Notwendigste aufgeräumt, manchmal einer der Mistkörbe nicht ausgeleert oder auf ein Handtuch vergessen. Der Höhepunkt war allerdings, als mein Pyjama auf einmal verschwunden war. Den haben sie einfach mitgenommen - nach einem Anruf bei der Rezeption ist er zwar wieder aufgetaucht, aber trotzdem. Dass man auf seine Wertgegenstände aufpassen muss, war mir klar, aber dass ich nicht mal meinen Pyjama am Bett liegen lassen kann...Naja!



Im 14. Stock befindet sich übrigens ein Fitness Studio und ein Pool. Der Pool verdient zwar eher den Namen Planschbecken, aber war wenigstens immer angenehm erfrischend von der Temperatur her. (Obwohl mir das Wasser ja eigentlich nie warm genug sein kann) Sobald ein paar Leute drinnen sind, hat man aber nicht mehr viel Bewegungsfreiheit.

Im Hotel befindet sich außerdem ein kleines Restaurant, das KCAL, bei dem man auch bequem vom Zimmer aus bestellen kann. Die Burger sind ganz lecker, nur vom Milkshake würde ich euch dringend abraten.


Sollte ich irgendwann wieder nach Dubai fliegen, wird es auf jeden Fall wieder ein anderes Hotel. Der Aufenthalt war zwar in Ordnung, im Millennium Plaza Hotel letztes Jahr war es aber doch um einiges schöner.

I ❤ Autumn

$
0
0

Ich bin ein absolutes Herbstkind. Sobald sich die Blätter verfärben, die Temperatur sich senkt, es regnet oder sogar schon (im späteren Herbst) der erste Schnee fällt, sieht die Welt für mich am schönsten aus und meine Stimmung steigt. Ich bin einfach glücklich.



Dass es nicht nur mir so geht, zeigt mir mein kleiner Danbo - den ich euch übrigens viel zu lange nicht mehr hier gezeigt habe. Deswegen haben wir zusammen einen kurzen Ausflug in den kleinen Park um die Ecke gemacht, das Wetter dafür ist heute ja mehr als ideal. Die Sonne scheint und der Himmel ist fast wolkenlos, da kommen die schönen Herbstfarben noch besser zur Geltung.



Außerdem ist es nicht ganz so kalt und ungemütlich, wenn man sich einfach mal in den Blätterberg wirft, so wie es Danbo gerne macht. So verspielt wie er ist, hat er auch keinen einzigen ausgelassen. Auch an den Regenlacken konnte er einfach nicht vorbei gehen. Manchmal erinnert er mich ja schon ein bisschen an mich...



Dubai » Aquaventure

$
0
0

Vom Aquaventure Wasserpark habe ich euch letztes Jahr zwar schon berichtet, da er allerdings einer der Hauptgründe war, warum wir überhaupt wieder nach Dubai geflogen sind - und ja seither auch ein paar Leser dazu gekommen sind - möchte ich euch einfach noch mehr davon zeigen.



Der Wasserpark befindet sich auf der berühmten Palmeninsel beim Atlantis Hotel. Hin kommt man entweder mit der Monorail, bei der man auch einen tollen Ausblick haben soll oder - so wie wir - einfach mit dem Taxi. Der Ticketpreis ist zwar mit 500 AED (ca. € 50,-) nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Wir waren in der Woche gleich zwei Mal dort. Immer recht knapp nach der Öffnung, ein Mal war beim Einlass fast gar nichts los, beim anderen Mal schon mehr - sobald man den Wasserpark betritt verliert sich die Menge aber ziemlich schnell. Das ist auch das, was ich an dem Park so mag: Egal wie viel los ist, man merkt es (außer natürlich bei den Attraktionen) kaum.



Ich bin ja leider ziemlich empfindlich, was Höhe und Schnelligkeit betrifft, deswegen sind viele der Rutschen nichts für mich. Dafür gibt es aber die Rapids (Stromschnellen bzw. Wildwasserabschnitte) und das Wellenbecken. Die machen nämlich auch mir richtig viel Spaß und durch die könnte ich in Dauerschleife fahren.

Auch der Strand ist schön gemacht, nur fehlt für mich das Wichtigste: Schatten. In der Hitze ist es einfach kaum auszuhalten. Da braucht man Wasser oder eben Schatten zur Abkühlung. Essen und Getränke gibt es übrigens im Park zu kaufen, es gibt mehrere kleine Restaurants. Mitnehmen darf man nämlich nur eine Wasserflasche (1 Liter) pro Person, alles andere ist nicht gern gesehen.Vor dem Einlass werden deswegen auch die Taschen kontrolliert - allerdings nur sehr oberflächlich.



Es gibt allerdings noch einen kleinen Nachteil: Die Zeit vergeht dort einfach viel zu schnell.


Alverde » Produktneuheiten Oktober

$
0
0

Der Herbst bedeutet immer auch Sortimentsumstellungen bzw. Produktneuheiten. Seit Anfang Oktober gibt es deswegen bei Alverde wieder einige neue Produkte, von denen mir freundlicherweise ein paar zugeschickt worden sind.


Alverde Lidschatten Quattro in 51 Dark Temptation | Preis € 3,95
Die Quattro Lidschatten verleihen Ihren Augen einen natürlich bis dramatisch betonten Look. Mit den farblich harmonisch aufeinander abgestimmten Lidschatten und dem enthaltenen Lidschatten Applikator können Sie Ihren eigenen Look kreieren, egal ob einzeln oder zusammen angewendet. Betonen Sie Ihre Augen mit natürlich frischen Farbakzenten oder zeigen Sie das gewisse Etwas mit intensiven Smokey Eyes.

Die Pigmentierung ist Alverde gelungen. Die Lidschatten lassen sich aber auch gut verblenden, sodass man auch die dunklen Lidschatten - wenn man es nicht so intensiv möchte - etwas rauchiger und leichter ausblenden kann. Zusammen mit dem marmorierten Lidschatten als Highlighter ein perfektes Team.


Alverde Gebackener marmorierter Lidschatten in 20 Rosy Taupe | Preis € 3,45
Mit Rosmarin-Extrakt! Perfekt aufeinander abgestimmte Farbkombinationen.

Ein Tipp: Nass bzw. feucht auftragen. So kommt nämlich erst der tolle Schimmer richtig zur Geltung. Viel mehr als Schimmer gibt dieser Lidschatten allerdings nicht ab. Er ist mit Sicherheit kein Must-Have, aber für den inneren Augenwinkel oder auf das gesamte Lid mit einem tollen Lidstrich ist er hübsch anzusehen.


Alverde Creme Eyeliner in 20 Vivid Purple | Preis € 3,45
Zaubert einen perfekten Lidstrich durch seine cremige Textur. Intensive Farben für einen atemberaubenden Augenaufschlag. Mit Beeren- und Jojobawachs!

In letzter Zeit habe ich einen Faible für violetten Eyeliner entwickelt, da kommt Vivid Purple für mich gerade richtig. Das Violett ist hübsch, auch wenn ich es mir vielleicht einen Tick intensiver bzw. leuchtender gewünscht hätte. Die Farbe ist außerdem nicht hochdeckend, aber spätestens mit einer zweiten Schicht passt das Ergebnis. Insgesamt bin ich zufrieden.


Alverde Maximize Volume Lashes in 10 Black | Preis € 3,75
Mit innovativer Gummibürste, definiert und trennt die Wimpern präzise: kein Klumpen, kein Bröseln, kein Verkleben und kein Abschmieren.

Gummibürsten finde ich ja immer gut. Meine Wimpern werden auch relativ gut gebändigt und getrennt. Das Ergebnis ist mir persönlich allerdings nicht intensiv genug, ich habe meiner Wimpern einfach lieber noch mehr betont. Der Wow-Effekt bleibt leider aus. Für natürlichere Ergebnisse (oder für die unteren Wimpern) eine tolle Mascara.


Alverde Make-Up Korrekturstift | Preis € 2,95
Entfernt dank seiner sanften und hautbefeuchtenden Formel im Nu verschmierten Mascara, Eyeliner oder Lippenstift. Die mitgelieferten Ersatzminen können bei Bedarf ausgewechselt werden.

Ich bin bei solchen Produkten immer etwas zwiegespalten. Einerseits finde ich sie toll, andererseits ist ein Wattestäbchen ja genauso gut. Der Korrekturstift erledigt seinen Job aber gut, nur sollte man bei Mascara, Eyeliner oder generell dunkleren Produkten aufpassen und die Mine danach abwischen. Sonst schmiert man sich das beim nächsten Mal wieder ins Gesicht.


Swatches v.l.n.r.: Eyeliner, Quattro und der marmomierte Lidschatten

Beim Augenmakeup wollte ich mich vor allem auf den Eyeliner konzentrieren, deswegen gibt es Rosy Taupe auf dem gesamten Lid (nass aufgetragen), einen Hauch von dem braunen Lidschatten des Quattros in der Lidfalte und Vivid Purple als Eyeliner.


Ich habe außerdem auch das Cover & Stay Make-Up zugeschickt bekommen, das möchte ich euch allerdings nächste Woche genauer vorstellen.

Dubai » Marina

$
0
0

Nur zwei Stationen von unserem Hotel entfernt liegt die Dubai Marina. Bevor wir den Nachmittag in der Mall of the Emirates verbracht haben, nutzten wir also die Zeit und sahen uns den Hafen an.



Ich liebe ja allein schon den Geruch dort. Das Meer, das Benzin von den Booten - ich fühle mich sofort wieder wie das kleine Mädchen im Urlaub in Griechenland. Natürlich hat die Dubai Marina noch einiges mehr zu bieten. Es gibt mehrere Restaurants und natürlich auch einige Angebote, Dubai per Boot zu erkunden.



Abgerundet wird es von der Architektur. Ich mag einfach die Kombination von den hohen, modernen Gebäuden (die mich übrigens an die Gebäude von Monopoly City erinnern) und dem Wasser, den Palmen. Einen Spaziergang ist der Hafen also auf jeden Fall wert.


Look by BIPA Pinsel

$
0
0

Letzte Woche fand in Österreich wieder der Woman Day statt, an dem es bei verschiedenen Geschäften Rabattaktionen gibt. Eigentlich wollte ich ihn diesmal komplett auslassen, aber als ich gelesen habe, dass auch BIPA dabei ist und man zurzeit auch noch die Versandkosten spart, habe ich mich durch den Online Shop geklickt und bin bei den Pinseln von Look by BIPA gelandet.


Stippling Brush

* für einen perfekten Teint
* für flüssige Foundation, Puder oder Blush

Mit der neuen LOOK BY BIPA Stippling Brush zauberst du im Handumdrehen einen perfekten Teint: egal ob flüssige Foundation, Puder oder Blush – mit der Stippling Brush lässt sich alles total easy auftragen!

Preis:€ 3,99

Bei flüssiger Foundation ist mir der Pinsel zu groß, zu weich. Das Ergebnis wird zwar schön und streifenfrei, es wird auch nicht viel Produkt verschluckt, aber ich fühle mich bei der Anwendung mit dem Pinsel aus der Bloom Me Up! LE von Essence einfach besser. Manchmal ist es eben eine Gefühlssache. Dafür finde ich den Stippling Brush bei pudrigen Produkten nicht schlecht. Außerdem, er ist rosa - ich mag ihn.



Blender Brush

* erleichtert Auftragen von Lidschatten
* mit flacher Pinselform
* perfekt zum Verblenden harter Übergänge & Konturen

Das Warten hat ein Ende: Endlich gibt es von LOOK BY BIPA eine Blender Brush – perfekt zum Auftragen und Verblenden deines Lidschattens. Die flache Pinselform erleichtert das Auftragen von mehreren Lidschattenfarben und verwischt dabei harte Übergänge und Konturen und sorgt für einen „Flawless-Look“.

Preis:€ 1,99

Auch dieser Pinsel hat mich nicht hunderprozentig überzeugt. Man kann mit ihm zwar gut Lidschatten auftragen, zum richtigen Verblenden greife ich aber weiterhin lieber zu meinem Pinsel von Real Techniques. Damit geht es einfach, schneller und das Ergebnis wird schöner.



Eyeshadow Brush

* zum präzisen Auftragen von deinem gewünschten Lidschatten
* leichte Pflege

Um deinen gewünschten Lidschatten aufzutragen verwendest du ab jetzt deinen Eyeshadow Brush von LOOK BY BIPA. Dazu nimmst du das Produkt auf und verteilst es an den gewünschten Stellen auf dem Augenlid.

Preis:€ 1,99

Mein Favorit unter diesen drei Pinseln. Bei dem Eyeshadow Brush gibt es nämlich nichts zu meckern. Er nimmt den Lidschatten gut auf und der Lidschatten kommt auch wieder wirklich auf dem Lid an und wird nicht verschluckt. Für den Preis also wirklich empfehlenswert.


Allen drei Pinseln kann man übrigens zu Gute kommen lassen, dass sie wirklich unglaublich weich sind. Allerdings kommen sie in einer Plastikverpackung und nehmen diesen Geruch auch stark auf. Vor dem ersten Verwenden also unbedingt die Pinsel waschen - aber das sollte man bei neuen Pinseln ja sowieso.

Dubai » Snow Park

$
0
0

Letztes Jahr bin ich noch in der Mall of the Emirates gestanden, vor den Fenstern und habe mit großen Augen den Schnee in der Ski Dubai Halle betrachtet. Da ich kaum ein Wetter lieber habe, als wenn es schneit und mich der letzte Winter im Stich gelassen hat, war mir klar: Dieses Jahr reicht es mir nicht den Schnee nur durch das Fenster zu betrachten.



Da es mir wirklich nur um den Schnee ging, hatten wir nur ein Ticket für den Snow Park (150 AED, ungefähr € 30,-), ohne Skifahren, Snowboarden oder ähnliches. Einfach das schöne Wetter bei - 4 °C genießen, durch den Schnee stapfen und mit Reifen diese kleine Piste runter fahren.



Die warme Kleidung (inklusive Schuhe) bekommt man übrigens dort zur Verfügung gestellt, nur Handschuhe, Schal und Mütze muss man selber mitnehmen. Ihr solltet eure Kleidung aber trotzdem ein wenig darauf abstimmen. Wir sind danach nämlich noch in der Mall herum gegangen und bis ich wieder nach draußen ins Warme gekommen bin, war mir eiskalt. Mein Schal hat mich zwar noch gewärmt, da ich allerdings nur Sandalen anhatte, konnten sich meine Füße nicht richtig aufwärmen und dadurch war mir natürlich generell kalt.



Das Highlight im Snow Park waren definitiv die süßen Pinguine, die einem ein paar Mal am Tag vorgestellt werden. Es gibt noch ein extra Ticket, wenn man sich die Pinguine genauer ansehen möchte, mir reichte allerdings schon diese Vorstellung. Einer hat sich am Schluss sogar vor mich hingestellt und wollte gar nicht mehr weg - wir sind jetzt beste Freunde.



Halloween #1

$
0
0

Die Halloween Themenwoche ist zu einem festen Bestandteil von meinem Blog geworden. Schon das dritte Jahr wird sich die nächsten sechs Tage alles rund um das Thema Halloween drehen. Es werden euch wieder Make-Ups, Rezepte und Kürbisdekorationen erwarten.

Beginnen möchte ich heute zwar nicht mit dem gruseligsten Look, aber mit dem, der mir am meisten am Herzen liegt. Letztes Jahr habe ich mir bereits einen kleinen Wunsch erfüllt und euch einen Batman- und einen Jokerlook gezeigt, dieses Jahr erfülle ich mir den nächsten. Es geht nämlich um Harry Potter. Im ersten Moment klingt das natürlich nicht besonders passend für Halloween, wenn man allerdings an die Narbe denkt, bietet das schon passende Spielräume, um es ein wenig blutiger zu gestalten.


Ihr braucht:
* Kunstblut
* eine Peel-Off-Maske
* Harry Potter Accessoires, wie eine Brille und einen Zauberstab

Als erstes tragt ihr auf der Stirn die Peel-Off-Maske auf. Diese muss nämlich erst trocknen und in der Zwischenzeit könnt ihr euch schon um das restliche Make-Up kümmern. Das könnt ihr gestalten wie ihr es gerne hättet. Wenn ihr euch nur auf die Narbe konzentrieren möchtet, schminkt ein natürliches Make-Up. Ich habe mich für Augenringe entschieden, damit es ein wenig zombiehafter wirkt und noch besser zu Halloween passt. Dafür einfach braunen, schwarzen und roten Lidschatten auf das Augenlid und unter das Auge solange auftragen und verblenden bis ihr mit den Ergebnis zufrieden seid.


Danach sollte die Maske schon einigermaßen getrocknet sein. Somit könnt ihr mit dem eigentlichen Hingucker beginnen: Die Narbe. Dafür nehmt ihr euch etwas spitzes zur Hand und zeichnet damit auf der Maske die Narbe an. Rundherum könnt ihr die Maske abnehmen und bis zur Narbe hin etwas ausfransen. Da meine Maske blau ist, muss noch Make-Up darauf und mit rotem und schwarzem Lidschatten wird die Narbe ausgemalt. Darauf kommt noch das Kunstblut und fertig ist der Look.


Halloween » Kürbis DIY

$
0
0

Wenn etwas für mich zu Halloween unbedingt dazu gehört, dann sind es Kürbisse. Als 7- oder 8-jährige hat mich eine Freundin mit ihrer Familie das erste Mal zum Kürbisschnitzen mitgenommen und seither gehört es zu meinen Lieblingsbeschäftigungen an Halloween. Am liebsten hätte ich jedes Jahr eine kleine Sammlung von allen möglichen Kürbiskreationen.

Eine super einfache möchte ich euch heute gleich zeigen. Anders als beim Kürbisschnitzen muss man sich dafür nicht mal dreckig machen. Der Kürbis bleibt nämlich so wie er ist, er wird nur von außen verschönert - und wenn einem das Ergebnis doch nicht gefällt, kann man es auch schnell und einfach wieder ändern.


Ihr braucht dafür:
* einen Kürbis
* schwarze Wolle
* Stecknadeln

Bevor es los geht überlegt euch, welches Motiv ihr auf eurem Kürbis haben wollt. Je nachdem könnt ihr entweder ein Blatt Papier zurecht schneiden und es auf dem Kürbis befestigen oder ihr zeichnet das Motiv direkt auf dem Kürbis leicht vor.

Danach kommt auch schon die Wolle ins Spiel. Zum einen könnt ihr sie auf die Rillen des Kürbises legen und jeweils an den Enden mit Stecknadeln befestigen. Zum anderen könnt ihr sie natürlich für euer Motiv verwenden. Ich habe mich für eine typische Fratze entschieden. Das Prinzip ist gleich: Wolle an den Kürbis halten, abschneiden und mit Stecknadeln befestigen.



Halloween » Harry Potter Deko

$
0
0

Man könnte fast meinen, diese Themenwoche steht unter dem Motto Harry Potter. Neben dem Halloween Look, den ich euch schon am Samstag gezeigt habe, möchte ich euch nun nämlich auch eine passende (und super einfache) Dekorationsmöglichkeit zeigen. So wird jeder Halloween (Geburtstags- oder Motto-) Party zumindest ein wenig Harry Potter Feeling verpasst.

Alles was ihr dafür braucht sind:
* Plastikspinnen
* Patafix/Klebepads
* einen Spiegel
* roter Lippenstift
* eventuell Kunstblut

Habt ihr das alles zu Hause, ist auch schon das meiste passiert. Der Rest ist nämlich innerhalb weniger Minuten erledigt. Die Spinnen werden an Wänden und Türen angebracht und auf den Spiegel wird natürlich The Chambers of Secrets has been opened, enemies of the heir, beware geschrieben.


Als erfreulichereÜberraschung könnt ihr auch Hogwarts Briefe selber basteln und diese von der Decke baumeln lassen. Einfach Umschläge aus Din A4 Blättern falten, mit Tee bestreichen, damit sie die richtige Farbe bekommen, trocknen lassen und adressieren. Entweder mit den Namen von euren Freunden oder orignalgetreu an Harry Potter. Die fertigen Umschläge mit einer Nadel und weißem Faden auffädeln und irgendwo passend aufhängen.


Außerdem habe ich noch einen kleinen anderen Tipp für euch: Ein Ferrero Rocher, an dem weiße Flügel (z.B. aus Federn) angebracht sind eignet sich perfekt als Golden Snitch - und schmeckt dazu auch noch lecker, wenn man ihn, wie Harry, mit dem Mund fangen sollte.


Halloween » Make-Up

$
0
0

Heute ist schon Tag 4 meiner Halloween Themenwoche und ich habe wieder einen schaurig schönen Look für euch.

Ihr braucht dafür:
* Kunstblut
* schwarzen Faden
* Wimpernkleber


Das Augenmakeup wollte ich relativ schlicht halten, deswegen gibt es als Basis meinen typischen Lidstrich. Auf einem Auge habe ich allerdings noch zusätzlich mit rotem Eyeliner (bzw. eigentlich Lippenkonturenstift) und rotem Blush gearbeitet. Im Prinzip könnte man das auch schon so lassen, ich mag es an Halloween aber blutig. Somit darf noch ein bisschen Kunstblut unter den unteren Wimpernkranz.

Die Lippen sollen diesmal aber auch nicht zu kurz kommen. Mit Wimpernkleber und schwarzen Faden werden die Lippen nämlich "zugenäht". Für Quasselstrippen nicht unbedingt zu empfehlen - außer ihr habt so jemanden in eurem Freundeskreis und wollt, dass er mal einen Abend lang ruhig ist. Dazu ein bisschen Blut und fertig ist der Look.


Damit könnte man auch gerade aus einer psychiatrischen Klinik ausgebrochen sein...


Halloween » Kürbis schnitzen

$
0
0

Wenn ich bisher meine Kürbisse geschnitzt habe, habe ich alles zur Hilfe genommen, was meine Küche so her gibt. Das hat zwar immer funktioniert, vor allem bei Rundungen war es aber doch ziemlich mühsam. Bei Tchibo habe ich mir deswegen schon im September ein Schnitz-Set (€ 9,95) gekauft.


Darin sind ein Sägemesser, ein Ausstecher, ein Schaber, eine Aushöhl-Schaufel und fünf verschiedene Schablonen mit Halloween-Motiven enthalten. Für die Schablonen sollte der Kürbis allerdings schon eine gewisse Größe haben, kleiner als meiner (etwas mehr als 3 kg) sollte er auf keinen Fall sein.


Bevor es aber überhaupt an das Motiv geht, muss der Kürbis erstmal ausgehölt werden. Da macht sich das Sägemesser schon super, damit kann man nämlich richtig einfach den Deckel ausschneiden. Danach kommt die Aushöhl-Schaufel zum Einsatz (ein Löffel oder die Hände tun es aber auch), um den Kürbis auszuhöhlen und alle Kerne zu entfernen.

Die Schablone, ich habe mich für die Fledermaus entschieden, kann dann mit Klebestreifen oder Stecknadeln auf dem Kürbis befestigt werden. Die Umrisse habe ich mit einem Stift nachgezogen, damit kann man die Schablone auch schon wieder entfernen. An den Eckpunkten benützt man am Besten den Ausstecher, für den Rest reicht das Sägemesser.


Und so sieht dann das Ergebnis aus. Die Flügel sind mir leider nicht ganz gleichmäßig gelungen, ansonsten kann sich die Fledermaus aber durchaus sehen lassen.


Halloween » Fledermaus DIY

$
0
0

Egal, ob ihr eine Halloween-Party schmeißt, selbst auf eine geht oder ihr den Kindern, die an eure Tür klingeln werden nicht einfach nur Süßigkeiten in die Hand drücken möchtet - diese Fledermaus ist nicht nur einfach und schnell gebastelt, sondern für solche Gelegenheiten auch noch ein süßer Hingucker.


Ihr braucht dafür
* schwarzes Papier
* eine Schere
* Klebestreifen

Je nachdem, wie viele Fledermäuse ihr braucht, bastelt ihr am Besten zuerst eine Vorlage. Diese könnt ihr dann so oft ihr möchtet auf das schwarze Papier übertragen und ausschneiden. In den Körper kommen zwei Schlitze, in denen ihr die Flügel steckt. Hinten könnt ihr sie mit Klebestreifen festkleben. Den Körper rollt ihr zusammen, klebt die beiden Enden fest und knickt die Flügel zurecht.


Jetzt kommt noch ein kleines Sackerl rein, das ihr mit Süßigkeiten oder anderen Kleinigkeiten füllt und schon seid ihr fertig.


Halloween » Danbo

$
0
0

Nachdem ich euch in den letzten Tagen meine Looks für Halloween gezeigt habe, ist nun Danbo an der Reihe. Der Kleine hat nämlich viel von mir gelernt und deswegen auch ein paar gruselige Kostüme auf Lager. Aber seht selbst:







Happy Halloween!

Viewing all 578 articles
Browse latest View live